Schulen und Kitas nehmen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor (sexueller) Gewalt eine zentrale Stellung und Verantwortung ein. Auch im Vereinswesen besteht diese Verantwortung. Kinder und Jugendliche benötigen für ein gesundes Aufwachsen und zum Lernen Orte, an denen Sie sicher sind und sich sicher fühlen. Ein institutionelles Schutzkonzept sorgt dafür, dass Missbrauch in den Einrichtungen verhindert werden kann und insbesondere auch, dass Schüler*innen bzw. Klienten*innen, die andernorts Opfer von Missbrauch oder Übergriffen werden, hier kompetente Unterstützung finden. Die Veranstaltung gibt Informationen zu Inhalten eines Schutzkonzeptes, zu dessen Nutzen und zu ersten Ansatzpunkten für eine Umsetzung. Hierfür erhalten die Teilnehmer*innen eine praktische Checkliste zur Erarbeitung eines Schutzkonzeptes. Daneben wird erläutert, auf welchen Präventionsebenen ein Schutzkonzept wirkt und wie es zu einer Entlastung des Kollegiums/Teams beitragen kann.