Wir möchten, dass alle Kinder und Jugendlichen gut und gesund aufwachsen können. Misshandlungen, Missbrauch und Vernachlässigung sind gesetzlich verboten!
Wenn dir wehgetan wird, du verletzt wirst, dich jemand zu sexuellen Handlungen zwingt, dich online dazu auffordert, du etwas ansehen sollst oder du nicht gut versorgt wirst, dann ist es wichtig, dass du Hilfe bekommst.
Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen wurde von sehr vielen Menschen, die in ihrem Beruf mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, eine Kinderschutzleitlinie erstellt. Diese gibt es in zwei Versionen. Eine für Fachkräfte, mit dem Ziel, dass die Fachkräfte besser vorbereitet sind, um dich zu schützen und zu unterstützen. Fachkräfte können z. B. Ärzte, Lehrer oder Sozialarbeiter sein.
Diese Kinderschutzleitlinie gibt es auch direkt für Kinder und Jugendliche – sogar in verschiedenen Sprachen. Klicke einfach auf deine Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch oder Türkisch.
Für deinen Schutz und deine Sicherheit sind viele Menschen zuständig. Neben deinen Eltern oder Betreuern sind das die Fachkräfte, die in verschiedenen Bereichen arbeiten.
Für jeden Menschen auf der Welt gelten die Menschenrechte. Kinder haben ganz besondere Rechte. Keinem Kind sollen die Kinderrechte vorenthalten werden. Kinderrechte sind Menschenrechte. Natürlich gelten diese Rechte auch für Jugendliche. Seit 1989 gibt es ein weltweit gültiges Grundgesetz: Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes. Damit haben Kinder ein Anrecht darauf, dass sie ausreichend versorgt und geschützt werden. Und sie haben das Recht, dass Erwachsene ihnen zuhören und sie beteiligen. Die Rechte der Kinder zu verwirklichen, ist eine Aufgabe für alle: Nur wenn möglichst viele Menschen mithelfen, kann es wirklich eine kindgerechte Welt geben.
Klicke diesen Link an, um den Film „Ihr habt Rechte“ zu starten.
Im Jugendalter spielen Medien, Drogen, Gruppenzwang und grenzüberschreitendes Verhalten eine Rolle. Mehr denn je gilt es, sich, die Welt und den eigenen Platz in dieser zu finden. Dafür wird ausprobiert, über Grenzen gegangen und mit den Erziehenden gerungen. Neue Erfahrungen können auch neue Probleme mit sich bringen! Wer, was in welchem Alter machen darf, ist im Jugendschutzgesetz geregelt.
Wenn du dich informieren möchtest oder dir etwas passiert ist, ist es wichtig, dass du Hilfe bekommst.
Misshandlungen, Missbrauch und Vernachlässigungen von Kindern und Jugendlichen sind ernste Vergehen und gesetzlich verboten.
Es ist immer schwer, jemanden um Hilfe zu bitten. Du kannst dich jederzeit direkt an alle Fachkräfte wenden:
Es sind Handlungen, bei denen Kindern und Jugendlichen körperlich oder seelisch wehgetan wird, die sie verletzen, die gegen ihren Willen geschehen oder durch Unterlassung von Fürsorge und Schutz die Entwicklung der Heranwachsenden schädigen.
… wenn dir weh getan wird:
Um zu erfahren, was körperliche und seelische Gewalt ist, klicke diesen Link an.
… wenn:
Um zu erfahren, was körperliche und seelische Gewalt ist, klicke diesen Link an.
… wenn du:
… wenn sich nicht gut und ausreichend um dich gekümmert wird. Dazu gehört:
Eine Kindeswohlgefährdung kann auch online geschehen. Es beinhaltet z. B.:
Dann kannst du Hilfe bei Fachkräften oder bei deinen Eltern bzw. Betreuern oder anderen Vertrauenspersonen suchen.
Es gibt ein Netzwerk zur professionellen Beweissicherung für Betroffene von Gewalt. Dieses Netzwerk heißt Netzwerk ProBeweis. Unabhängig von einer Anzeige bei der Polizei werden Beweise professionell gesichert. Dies ermöglicht, auch später noch gegen den Täter vorzugehen. Klicke hier, um mehr zu erfahren.
Allgemeine Sozialberatung
Diakonisches Werk Lüchow oder Dannenberg
Beratungsstelle für Schwangerschaft und Familienplanung, Lüchow
05841 97 61 597
BISS – BERATUNG FÜR FRAUEN ALS OPFER VON GEWALT LÜCHOW
DEUTSCHER KINDERSCHUTZBUND KREISVERBAND LÜCHOW-DANNENBERG E. V.
ERZIEHUNGSBERATUNGSSTELLE LÜCHOW
FACHSTELLE KINDER- UND JUGENDSCHUTZ
LANDKREIS LÜCHOW-DANNENBERG
FAMILIENSERVICEBÜRO
LANDKREIS LÜCHOW-DANNENBERG
FRAUEN FÜR FRAUEN E. V. LÜCHOW
FRAUEN- UND KINDERHAUS LÜCHOW
KRANKENHAUS „ELBE-JEETZEL-KLINIK“ DANNENBERG
POLIZEIKOMMISSARIAT LÜCHOW – KRIMINAL- UND ERMITTLUNGSDIENST
SUCHTBERATUNGSSTELLE DANNENBERG PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND NIEDERSACHSEN E. V.
VIOLETTA E. V. DANNENBERG
BERATUNGSSTELLE GEGEN SEXUELLE GEWALT
Deutscher Kinderschutzbund KReisverband Lüchow-dannenberg e.V.
Elterntelefon „Nummer gegen Kummer“
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Hilfetelefon „Schwangere in Not“
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch
Kinder- und Jugendtelefon
„Nummer gegen Kummer“
Telefonseelsorge
OpferhilfeBüro Lüneburg
Hilfeportal Sexueller Missbrauch
Jugendnotmail
JUUPORT Selbstschutzplattform
Kinderschutz Niedersachsen
Netzwerk ProBeweis
Online-Beratung für Eltern
Online-Beratung für Jugendliche
Online-Beratung für Jugendliche
PILANI-App
Schutz für Kinder und Jugendliche
24 h Beratung für Kinder und Jugendliche
Misshandlungen, Missbrauch und Vernachlässigung sind gesetzlich verboten!